Bio-Haferdrinkpulver mit löslichem Bio-Bohnenkaffee
Inhalt: 300 g
Entspricht bis zu 25 Portionen.
Pflanzlich. Laktose- und sojafrei. Ohne Zuckerzusatz¹.
Hergestellt in Deutschland.
¹Enthält Zucker aus Haferfermentation
Cappuccino-Genuss zum Shaken in Premium Bio-Qualität
Cappuccino
Spare mit unserem Abo
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hinweis: Bestellung kann noch altes Verpackungsdesign enthalten.
- Climate neutral delivery in 2 - 3 working days
- Kostenloser Versand ab €45 in DE
100% pflanzlich & bio
Ohne Öle & Stabilisatoren
Ohne Zuckerzusatz
All-In-One-Drink
Abo
15%
Jederzeit kündbar
Single purchase
Das steckt in mir:
Produktinformationen
Nährwerte und Zutaten
Allergene
Haltbarkeit
Verpackungsmaterial
Was macht unseren Cappuccino so besonders?
Cappuccino | Andere | |
---|---|---|
Fermentierter Bio-Hafer | ||
Premium löslicher Bio-Bohnenkaffee | ||
All-in-One-Drink | ||
Ohne Zuckerzusatz | ||
Ohne Stabilisatoren & Öle | ||
Ohne unnötige Zusätze | ||
Entwickelt von Food Scientists | ||
Made in Germany |
Hast du noch Fragen?
Wie bereite ich den Cappuccino zu?
Zwei Esslöffel (24 g) Cappuccino mit 200 ml Wasser in ein Gefäß geben und shaken. Zur Zubereitung eignen sich besonders unsere Forever Bottle und der Magic Spoon. Nice to know: Der Cappuccino schmeckt sowohl kalt als auch warm super lecker!
Enthält der Cappuccino Zuckerzusatz? Oder Zusätze?
Nein, unser Cappuccino enthält keinen Zuckerzusatz oder unnötige Zusätze. Die Süße entsteht durch den Fermentationsprozess des Hafers.
Welcher Kaffee ist im Cappuccino?
Der Cappuccino ist in Zusammenarbeit mit BLÆK entstanden, einem Hamburger Unternehmen, das seit 2019 Instantkaffee in Premiumqualität aus nachhaltigem Anbau produziert. Für unseren Cappuccino haben wir ihren Kaffee NØ.3 gewählt – 100% Arabica Bohnen aus Hochlandwäldern, kräftig geröstet und mit schokoladig-nussigen Aromen. Dieser passt perfekt zu unserer natürlich süßlichen und cremigen Barista Oat Base.
Kann ich den Cappuccino auch aufschäumen?
Unser Cappuccino lässt sich besonders gut direkt im Schäumer aufschäumen. Verwende kaltes Wasser, damit er beim Aufschäumen angenehm erwärmt wird. Alternativ kannst du ihn auch mit einem elektrischen Handaufschäumer aufschäumen.
Kann ich den Cappuccino auch kalt zubereiten?
Klar doch! Für den perfekten Iced Cappuccino mischst du das Pulver zuerst mit etwas heißem Wasser (so löst sich der Kaffee am besten) und füllst es dann mit kaltem Wasser auf. Mit einem elektrischen Milchaufschäumer zauberst du dazu traumhaften Schaum. Wer’s extra icy mag, kann noch Eiswürfel oder Crushed Ice hinzufügen.
Wie lange ist der Cappuccino haltbar?
Unsere Cappuccino ist ungeöffnet mehrere Monate (entsprechend dem MHD) haltbar.
²Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Hafer-Beta-Glucanen ein (laut EU-Verordnung 432/2012).